- Server mit ssh-Server option installieren
- apt-get install curl fetchmail libpcre3 libgmp3c2 libexpat1 libxml2 libtie-ixhash-perl
- apt-get install libstdc++5 libltdl3 libperl5.8
- IPV6 abschalten
- vi /etc/modprobe.d/aliases
- aus alias net-pf-10 ipv6 wird alias net-pf-10 off ipv6
● RC-Car Racing
● Projekte
● Reise und Urlaub
● Schleswig-Holstein und Hamburg
Seiten
▼
Gudrun | Stefan |
|
|
Thunderbird und Google Kalender
Nicht nur eMail lässt sich super mit Thunderbird verwalten, auch der Kalender den Google anbietet kann man mit Hilfe einiger Add-Ons sehr gut integrieren.
Kalender Erweiterung Lightning:
https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/2313
Provider für Google Kalender:
https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/4631
Beide Add-Ons der Reihe nach installieren. Dann geht es daran den Kalender von Google in Lightning zu importieren.
Nicht nur eMail lässt sich super mit Thunderbird verwalten, auch der Kalender den Google anbietet kann man mit Hilfe einiger Add-Ons sehr gut integrieren.
Kalender Erweiterung Lightning:
https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/2313
Provider für Google Kalender:
https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/4631
Beide Add-Ons der Reihe nach installieren. Dann geht es daran den Kalender von Google in Lightning zu importieren.
- Thunderbird auf die Kalenderansicht umschalten
- Im Menü Kalender --> Neuer Kalender
- Es öffnet sich der Kalender Wizzard
- Wir wählen im Netzwerk und weiter gehts
- Format: Google Kalender
- Die URL kann man sich im Webkalender kopieren, es handelt sich dabei um die XML Adresse des Kalenders. (Einstellungen --> Kalender --> Auf den Namen des Kalenders --> Am Ende steht die Kalenderadresse --> Orangenen Button mit XML drauf rechts klicken und Adresse kopieren --> Fertig)
- Nachdem es weiter ging gibt man noch Username und Passowrt ein überlegt sich ob man diese Daten speichern will
- Dann noch dem kalender einen Namen geben und eine Farbe, und ob man sich an Termine erinnern lassen möchste
- Das was dann auch schon
- Jetzt kann man in den Kalender schreiben, und auch aus ihm lesen