crond zieht keine neue crontab aus /etc/cron.d
Auf einem Cluster verteilen wir neue crontab Einträge als Datei im Verzeichnis /etc/cron.d. Jetzt habe ich mich immer wieder gewundert warum die neue crontab-Datei nicht vom crond gezogen wurde.
Dies liegt daran das crond die modification time des Ordners überwacht und nicht die der Datei(en). Wärend ich darüber nachdenke macht ja auch nur das Sinn. Wie soll er sonst mitbekommen wenn eine neue Datei im Verzeichnis abgelegt wird.
Mein Problem ist das meine Verteilung nur bereits vorhandene Dateien überschreibt und das ändernt nicht die modifikation time des Ordners, also bekommt es der crond nicht mit.
Jetzt werde ich in mein Verteilscript einbauen das es einen touch auf den Ordner /etc/cron.d gibt.
● RC-Car Racing
● Projekte
● Reise und Urlaub
● Schleswig-Holstein und Hamburg
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Starlink - Mobile Halterung
Für den bestmöglichen Empfang muss die Antenne so hoch wie möglich stehen. Nur so ist eine freie Sicht gewährleistet. Ich nutze das Maxview ...

-
Wie in meinem Artikel über die Entladung von LiPos geschrieben, habe ich auch den Innenwiderstand meiner LiPos gemessen. Mein Hyperion EOS...
-
Bisher habe ich die Antenne immer im Originalkarton aufbewahrt. Eine dauerhafte Lösung ist das nicht. Es gibt einige passende Expeditionsko...
-
Nach den ersten sieben Campingplätzen, die wir besucht, haben muss ich sagen, dass die Internetqualität auf den Campingplätzen sehr untersch...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen