Stefan Schluppeck - Erfahrungen und Berichte
● RC-Car Racing 1:8 Buggy
● Projekte mit RC-Cars
● Rennberichte
● Schleswig-Holstein und Hamburg
Mittwoch, 25. Januar 2023
Montag, 10. Oktober 2022
Rücktritt als 1. Vorsitzender des MAC Uetersen e.V.
Mit sofortiger Wirkung bin ich heute am 10.10.2022 vom Amt des 1. Vorsitzenden zurück getreten.
Eigentlich wollte ich meine Amtszeit zur Jahreshauptversammlung beenden, in dem ich nicht mehr zur Wahl antrete. Es gab diverse Argumente, warum die JVH erst im Januar stattfinden sollte. Und es gab schon wieder Diskussionen zum Termin, die meiner Meinung nach überflüssig sind.
Mir fehlt die Kraft dazu, hier weiterzukämpfen. Warum und für wen?
Ich wünsche meinem Nachfolger viel Erfolg und gutes Gelingen, dem Abwärtstrend entgegenzuwirken. Zum Ende dieses Jahres haben wir 6 Mitglieder verloren. Ich habe maßgeblich dazu beigetragen, die Anzahl der Mitglieder mehr als zu verdoppeln, ich hoffe, das gelingt auch meinem Nachfolger.
Donnerstag, 15. September 2022
Camping Waldsee
Wir haben den Campingplatz zur Zwischenübernachtung genutzt. Können wir echt empfehlen. Nachts hört man nichts, es ist sehr ruhig.
Duschen und Toiletten sauber! Aus der Dusche kommt ein ordentlicher Strahl, den man auch nutzen kann, wenn man 193 cm groß ist. Strom wird nach Verbrauch berechnet, Brötchen kann man bis 20 Uhr bestellen und am nächsten Morgen ab 8 Uhr abholen. Die Brötchen waren sehr lecker.Sonntag, 11. September 2022
Camping Union Lido – Italien
Unser erster knapp dreiwöchiger Urlaub im neuen Wohnwagen. Als Ziel war Italien ausgerufen worden. Wir wollten nach 12 Jahren mal wieder am Mittelmeer im Sand liegen und uns die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Wir haben Italien vermisst, aber leider nicht das Italien gefunden, welches wir vor 12 Jahren zuletzt gesehen haben.
Wenn wir an Italien denken, dann an die Region rund um Grosseto am südlichen Ende der Toskana. Dort haben wir das ursprüngliche Italien kennengelernt, so wie Italien für die Italiener ist. Camping Union Lido liegt in der Region Venedig – Jesolo. Die Region ist sehr deutsch, was man auch an den Besuchern des Campingplatzes merkt. Neun von zehn Gästen sind deutsch. Dementsprechend gibt es im Supermarkt deutsches Bier neben Leerdamer und Weihenstephan Jogurt. Zu Hause kaufen wir auch regional und das wollen wir Urlaub auch machen. Und selbstverständlich gibt es im Restaurant auch Schnitzel mit Pommes. Jeder spricht wie selbstverständlich deutsch.
Was für uns wirklich ungewöhnlich war, waren die gut ausgebauten Fahrradwege. Aber auch hier ist die Zeit ja nicht stehengeblieben. Aber an manchen Ecken muss man schon schmunzeln, wie die Radwegeführung so ist. Da wird der Radweg auch mal zu einem 60 cm breiten Pfad. Aber das Rad mitzunehmen kann man wirklich sehr empfehlen. Vor allem braucht man das Rad auf dem Campingplatz, da die Wege sehr weit sind.
Nun noch ein paar Sätze zum Campingplatz. Den Platz habe ich vorab komplett bezahlt, trotzdem wurden uns die Ausweise abgenommen. Und vorab habe ich alle Daten online eingegeben, warum weiß ich nicht, den genutzt wurden die Daten nicht. Die sanitären Anlagen sind wirklich immer sehr sauber, auch wenn viel los ist. Beim Bäcker ist zwar immer eine lange Schlange, aber diese wird sehr schnell kürzer.
![]() |
Die Schlange vor dem Bäcker |
Wir werden bestimmt nicht noch mal wiederkommen. Für Familien mit Kindern ist der Platz ein Traum. Der Strand ist klasse, mit sehr feinem Sand. Das Meer sehr flach und für Kinder bestens geeignet. Die Bademeister passen auf, dass nichts passiert.
![]() |
Der Strand ist am Abend leergefegt |
![]() |
Tolle Abendstimmung |
![]() |
Auf der Fahrradtour sieht man viele Kanäle, die auch regelmäßig genutzt werden |
Sonntag, 7. August 2022
Starlink Antenne und Router aufbewahren bzw. transportieren
Bisher habe ich die Antenne immer im Originalkarton aufbewahrt. Eine dauerhafte Lösung ist das nicht. Es gibt einige passende Expeditionskoffer, die aber alle nicht zu 100 % passen. Jetzt gibt es auch den passenden Koffer von Starlink.
Update vom 21.09.2022: Nachdem ich den Koffer jetzt schon ein paar mal benutzt habe, muss ich sagen er lohnt sich. Das ganze System zu verstauen ist echt viel einfacher, aber man muss beim Antennenkabel darauf achten, die richtige Länge der Schleife zu finden, damit auch alles in den Koffer passt.
Anbei ein paar Bilder dazu:
![]() |
Es passt alles in den Koffer. Die Kabel sind in Stofftaschen geschützt. |
![]() |
Dann noch die Antenne rein |
![]() |
Den Schutz drüber klappen |
![]() |
Und so sieht das ganze von außen aus |
![]() |
Die Tragegurte erleichtern den Transport |
Donnerstag, 21. Juli 2022
Fragen und Antworten zu Starlink
Dieser Artikel dient zur Vorbereitung auf ein Interview, das ich mit Jürgen vom Womo Blog machen möchte.
Hier der Link zu den Bildern und Videos.
Starlink ist das Satelliteninternet von Elon Musk. Über eine relativ kleine und mobile Antenne kann man fast überall ins Internet kommen. Ich nutze, das System seit Mai 2022 und berichte hier im Womo Blog über meine ersten Erfahrungen. Wir haben uns im Frühjahr 2022 einen Wohnwagen gekauft. Da ich in der IT arbeite und ich zum Arbeiten nur eine gute Internetanbindung benötige, habe ich lange und viel recherchiert. Auch hier im Womo Blog gibt es einige Artikel zum mobilen Internet im Wohnmobil und Wohnwagen. Ich hatte mein System aus 5G Router plus Dachantenne zusammen, mich hat nur sehr gestört ein Loch ins Dach zu bohren um die Antenne zu einem guten Empfang zu verhelfen. Kurz vor dem Kauf habe ich einen Artikel über Starlink gelesen und dass es jetzt eine Wohnmobilvariante gibt. Da habe ich dann zugeschlagen und bereue es bis jetzt noch nicht. In meinem persönlichen Blog habe ich alle Details aufgeschrieben. Jürgen fragt in seinen Videos am Ende immer, ob man was Neues hätte, und da dachte ich mir Jürgen dazu musst Du was bringen. Und schon haben wir ein Interview aufgezeichnet und ich habe diesen Artikel hier geschrieben.
FAQ zu Starlink:
- Was unterscheidet Starlink und Mobilfunk?
- Mobilfunk nutzt Funktürme, die mit dem mobilen Router (oder dem Smartphone) kommunizieren. Wenn zwischen dem Funkturm und dem mobilen Router ein Hindernis ist, ist der Empfang gestört. In dünnbesiedelten Gegeneden lohnt sich für die Mobilfunkprovider oft nicht ihre Funktürme aufzubauen.
Starlink nutzt für die Kommunikation Satelliten, die in einer niedrigen Umlaufbahn um die Erde fliegen. Aktuell befinden sich ca. 2.500 Satelliten im All, es sollen mal bis zu 30.000 werden. Im Vergleich zum Mobilfunk ist die Sicht nach oben oft nicht verdeckt. Und auch ein Betrieb abgelegenen Gegenden ist möglich. Die verfügbare Bandbreite ist höher, da ein einzelner Funkmast kein Flaschenhals darstellt. - Wenn Starlink über Satellit kommuniziert, ist der Aufbau bestimmt sehr kompliziert?
- Man kann sich die Starlink App aus dem App-Store laden und darin schon mal ausprobieren, ob man einen guten Standort für die Antenne hat. Über die Handykamera wird die Umgebung erfasst und es wird eine Prognose erstellt, ob ein Empfang möglich ist.
- Der Aufbau ist sehr einfach und für jeden Laien machbar. Wenn man sich das Paket von Starlink bestellt, ist alles dabei, was man benötigt. Die Antenne, der Antennenfuß, der Router mit WLAN sowie die entsprechenden Kabel. Das Antennenkabel ist mehr als 20 Meter lang, damit man immer einen guten Standort für die Antennen wählen kann. Alles ist von der Form der Stecker her eindeutig und man kann es nichts falsch anschließen.
Man braucht aber unbedingt ein Smartphone mit der Starlink App darauf. Nachdem man alles angeschlossen hat, richtet man mit der Starlink-App ein WLAN ein, das ist in wenigen Schritten realisiert. - Wie viel Strom braucht das ganze System?
- Es wird ein 230 Volt Stromanschluss benötigt. Wenn die Heizung in der Antenne nicht in Betrieb ist, verbraucht das System ca. 45 - 55 Watt. In einem 12 Volt System werden ca. 4 Ah für den Betrieb benötigt.
- Wie groß und schwer ist das ganze Paket?
- Die Antenne ist 50 × 30 cm, mit einem Gewicht (mit Kabel): 4,2 kg
- Das ganze Paket hat ein Gewicht: 8,5 kg und die Abmessungen: 60 × 36 × 27 cm
- Welches Datenvolumen hat man zur Verfügung?
- Der Vertrag mit Starlink ist immer eine Flatrate ohne Begrenzung.
- Welche Bandbreite bietet Starlink?
- Bei guter Sicht auf den Himmel kommt man auf bis zu 200 Mbps Download und 15 - 20 Mbps Upload. Bei einem Ping von 40 bis 60 ms. Das erreicht man auch in den Abendstunden.
- Was ist mit Roaming, fallen im Ausland zusätzliche Kosten an?
- Nein, da Starlink fast auf der ganzen Welt verfügbar ist, fallen keine extra Kosten an im Ausland. Die Verfügbarkeit kann man sich auf einer Karte von Starlink anschauen.
- Was kostet das ganze und wo kann man es kaufen?
- Das Starterpaket kostet einmalig
702 €, jetzt 399 €, darin enthalten sind alle Kabel, die Antenne mit Fuß und der Router. - Monatlich fallen Kosten in Höhe von 124 € an. Man kann jederzeit den Vertrag pausieren und ihn bei Bedarf wieder reaktivieren. Die Vertragslaufzeit ist immer 30 Tage, diese starten, sobald man die Laufzeit aktiviert. Während der Vertrag pausiert, fallen keine weiteren Kosten an.
- Kaufen kann man das nur bei Starlink direkt über die Webseite https://www.starlink.com/
- Kann man Starlink auch zu Hause nutzen?
- Ja klar kann man es auch zu Hause nutzen. Dafür gibt es von Starlink auch extra Halterungen, damit man die Antenne an einem guten Platz anbringen kann.
Sonntag, 17. Juli 2022
Camping Nordstrand
Wir waren für vier Tage auf dem Campingplatz: „Camping Nordstrand“. Uns hat die absolute Ruhe sehr gut gefallen, wenn auch das Wetter nicht zu 100 % gepasst hat. Die Plätze sind großzügig, aber ohne Schatten. Die Betreiber sind sehr nett und absolut hilfsbereit. Der Brötchenservice ist prima und die Brötchen lecker. Nur daran denken, denn Bestellzettel auch bis 17 Uhr in den Briefkasten werfen. Es gibt auch einen Automaten mit leckeren Sachen aus der Region.
Die Sanitäranlagen sind neu und immer sauber. In der Zeit von 11 bis 13 Uhr wird sauber gemacht, da kann man die Anlage nicht nutzen. Mit dem Fahrrad kann man viel sehen, zu Fuß wären mir die Wege auf der Insel zu weit. Auf vielen Straßen kann man sehen, wer einem in 20 Minuten begegnet.